wird geladen...

Am Samstag, den 20. September, empfing der Walker FC bei herrlichem Spätsommerwetter den Vorjahres-Double-Sieger SV Croatia am DSG-Platz. Vor dem Anpfiff gedachten beide Teams mit einer Schweigeminute unserem Pepi Lindorfer, der letzte Woche von uns gegangen ist.

Mit einer leicht improvisierten Elf stellte sich die Mannschaft der großen Herausforderung. Kola stand erstmals zwischen den Pfosten und zeigte gleich, dass er nicht nur im Feld, sondern auch im Tor eine Bank ist. Davor verteidigten Berni, Emily und Rummi. Im Mittelfeld zogen Mani, Martin, Shankar und Marco die Fäden – mit der Vorgabe, dass die Flügel bei gegnerischem Ballbesitz konsequent nach hinten arbeiten und so eine Fünferkette bilden. Vor ihnen spielte Max als offensiver Mittelfeldmann hinter der Doppelspitze Flo und Maxwell. An der Seitenlinie coachte dieses Mal Humsti, da Zazi verhindert war.

Nach zwölf Minuten hatten die Walker die erste dicke Chance: Maxwell tauchte frei vor dem Tor auf, scheiterte aber am Kroaten-Goalie. Im direkten Gegenzug fiel auf der anderen Seite das 0:1. Kurz darauf verhinderte Kola mit einer Glanztat das 0:2 – und hielt uns damit im Spiel. In der 32. Minute war er dann aber machtlos, als ein Kroate aus unmöglichem Winkel das 0:2 erzielte.

Doch die Walker gaben sich nicht auf. In Minute 40 schlug Mani einen Freistoß punktgenau in den Strafraum, Shankar stieg am höchsten und köpfte zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Ein starkes Tor, das Hoffnung für die zweite Hälfte machte, da es mit diesem Ergebnis auch in die Kabinen ging.

Nach Wiederanpfiff knüpften die Kroaten aber nahtlos an die erste Halbzeit an – erneut hielt Kola stark, und Benji brachte frischen Schwung über den Flügel. Doch in der 56. Minute nutzte Croatia eine Unachtsamkeit und stellte auf 1:3. Danach machte sich die individuelle Klasse des Gegners bemerkbar: Zwei weitere Treffer in der 70. und 85. Minute besiegelten den 1:5-Endstand.

Coach Zazi brachte es nüchtern auf den Punkt:

Egal. Mit diesen Punkten haben wir eh nicht gerechnet. Danke an alle, die sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt haben.

Flo sah das Ergebnis etwas milder:

Spielerisch war es weit knapper als das Ergebnis. 2:3 oder 2:4 wäre fair gewesen.

Am Ende war es ein verdienter Sieg für Croatia, auch wenn die Walker lange mithielten und durchaus ihre Chancen hatten. Ein Sonderlob geht an Kola, der bei seinem Debüt im Tor mehrfach glänzte. Die dritte Halbzeit ging zwar ebenfalls an die Kroaten, aber spätestens in der „vierten Halbzeit“ war der Walker FC nicht zu schlagen – Fredl dominierte den Zapfhahn mit einem klaren 22:1-Sieg.

Am kommenden Wochenende ist spielfrei. Weiter geht’s am 3. Oktober um 19:00 Uhr im Gelsenstadion Traun gegen die DSG Union Traun. Tipp: Autan nicht vergessen und unbedingt Kleingeld für den Bierautomaten mitnehmen.

Dominik Pfannhauser