







Nach der deutlichen 2:6-Pleite in Eschenau (über die wir hier bewusst keine weiteren Worte verlieren wollen…) stand am Freitag, den 12. September, die nächste Aufgabe an: FC Hinzenbach auswärts. In den letzten Jahren war der Eferdinger Vorort für den Walker FC ein hartes Pflaster und wir konnten dort, trotz guter Leistungen, keine Punkte mitnehmen. Entsprechend groß war die Motivation, diese Serie endlich zu beenden.
Coach Zazi stellte dieses Mal auf ein 4-4-2 um. Vorne sollten Flo und Max die Hinzenbacher Defensive beschäftigen. Dahinter sorgte das Mittelfeld-Quartett Shankar, Mühli, Mani und Marco für Betrieb. In der Abwehrreihe spielten Pfanni, Niklas (mit Spezialauftrag als Manndecker gegen „Bomber“ Meindlhumer), Berni und Emily. Im Tor stand erstmals Martin. Von der Bank kamen Benji, Knolli, Fredl und Maxwell ins Spiel.
Der Matchplan saß sofort: Mit viel Druck wurden die Hinzenbacher hinten eingeschnürt. Bereits in der 5. Minute erkämpfte sich Mani im Zentrum den Ball, steckte auf Max durch – und der lupfte die Kugel aus 25 Metern über den zu weit aufgerückten Keeper. Traumtor, 1:0 Walker!
Und es ging munter weiter: Nur vier Minuten später das 2:0. Nach einer schönen Kombination stand Mani vor dem Kasten, legte quer auf Marco, der locker einschob. Ob es wirklich ein Querpass war oder ob Mani aus spitzem Winkel selbst abschließen wollte, darüber wird wohl noch lange diskutiert werden…
Statt das 3:0 nachzulegen, schalteten die Walker aber in den bekannten „Verwaltungsmodus“. Hinzenbach kam zurück – auch dank unnötiger Fouls rund um den Strafraum. In Minute 29 trat Meindlhumer zu einem Freistoß an, hämmerte das Leder an die Latte, von dort sprang es Martin an die Wade und einem Hinzenbacher direkt vor die Füße. 2:1 – plötzlich war das Spiel wieder offen.
Kurz vor der Pause dann eine Szene fürs Vereinsarchiv: Nach einem Foulpfiff gegen ihn drosch Pfanni den Ball mit voller Wucht aus dem Stadion in Richtung Aschach – klare gelbe Karte. Während die einen von einer unnötigen Kurzschlussreaktion sprechen, halten andere es für einen genialen Psychotrick, der die Hinzenbacher völlig aus dem Konzept brachte.
In Halbzeit zwei ging es dann aber weiter wie zuvor: Chancen über Chancen für die Walker, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Die beste Gelegenheit vergab Flo nach einem Monster-Abschlag von Pfanni – frei vor dem Tor verzog er knapp. Und so kam es, wie es kommen musste: In der 71. Minute glich Hinzenbach zum 2:2 aus.
Die Walker reagierten mit frischem Blut von der Bank – Benji, Knolli, Fredl und Maxwell brachten neuen Schwung. Und tatsächlich: In der 81. Minute machte Flo das Tor zum 3:2!
Kurz darauf hätte die Vorentscheidung fallen müssen. Flo lief nach einem langen Ball alleine Richtung Tor, der Keeper kam weit raus, foulte ihn, doch Flo lief unbeirrt weiter. Im Kasten waren mittlerweile zwei Hinzenbacher-Verteidiger postiert und der mitgelaufene Maxwell wartete vergeblich auf den Querpass – leider kein Tor.
Und so kam es, wie es im Fußball (und speziell beim Walker FC) fast schon Gesetz ist: In der 88. Minute erzielte Hinzenbach den erneuten Ausgleich. Danach pfiff der Schiri nach kurzer Nachspielzeit ab – 3:3 Endstand.
Ein bitteres Remis, denn die Walker hätten sich den Sieg redlich verdient. Am Ende fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und ein Quäntchen Glück in der Defensive. Man of the Match aber ganz klar Mani, der im Mittelfeld ackerte, Zweikämpfe gewann und zwei Tore einleitete.
Die dritte Halbzeit mussten wir auswärts leider abgeben – aber immerhin haben wir die schwarze Serie in Hinzenbach gebrochen und endlich einen Punkt entführt.
Am Samstag, 20. September, 15:00 Uhr wartet zuhause am DSG-Platz das nächste Highlight: Vorjahres-Double-Sieger SV Croatia. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung!