Nur mehr 8 Teams
Drei Mannschaften sind aus dem Bewerb ausgeschieden: Hrvatska, Schleißheim und Goldwörth. Damit ergibt sich die Saison 2025/26 mit folgenden 8 Teams:
- Croatia
- Eschenau
- Gornjak
- Heiligenberg
- Hinzenbach
- Josef/Oed
- Traun
- Walker FC
Durch die geringe Teamanzahl wird es im Herbst eine Hinrunde geben und im Frühjahr eine Rückrunde (also kein oberes/unteres Playoff mehr).
Digitalisierung
Die DSG-Homepage wird weiter ausgebaut. In Zukunft sollen die Kaderliste bzw. die Spielerpässe online abrufbar sein. Sollte jemand das nicht wünschen, dass sein Spielerpass im Internet öffentlich einsehbar ist, dann bitte melden. Ab Frühjahr soll dieses System laufen.
Übrigens: Falls jemand Spaß daran hat, die DSG-Seite (im WIX-CTM) zu betreuen, upzudaten, zu verschönern etc., die DSG sucht einen Betreuer dafür. Auf rein ehrenamtlicher Basis ohne Bezahlung natürlich … 😉
Statutenänderungen
- Auswechslungen mit Rücktausch: Auf Grund der Erfahrungen mit dem NÖ-Cup letztes Jahr werden die Auswechslungen ab dieser Saison auch mit einer Rücktauschoption erweitert. Das heißt, es wird weiterhin max. 5 Wechsel geben, aber es ist nun auch möglich, zuvor ausgewechselte Spieler wieder rückzutauschen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man nur 1-2 Wechselspieler zur Verfügung hat.
- Ligabegrenzung international: Die DSG ist ein Hobby-Fußballverband, in dem Spieler bis zur max. 1. Klasse ÖFB spielen dürfen. Neu wird sein, dass diese Regelung auch für internationale Verbände gültig ist, da dem Verband gerüchteweise zu Ohren gekommen ist, dass in der Vergangenheit angeblich auch Spieler aus höheren ausländischen Ligen teilgenommen haben sollen. Sollte es in Zukunft zu so einem Vorfall kommen, wird dieses Team aus dem Bewerb ausgeschlossen.
Kein Cup geplant
Derzeit ist kein Cup geplant. Sollte die Herbstrunde regulär gespielt werden können, sowie ein baldiger Meisterschaftsstart möglich sein, ist es denkbar (wenn der Wunsch der Mannschaften gegeben ist), nach der Rückrunde ev. noch Cuprunden anzuhängen.