wird geladen...

Der Fluch des Hausruckviertels bleibt bestehen

Auch im aktuellen DSG-Liga-Auswärtsspiel gegen Eschenau musste der Walker FC eine bittere Niederlage hinnehmen. Trotz starker erster Hälfte reichte es am Ende nicht, um Zählbares mitzunehmen. Die Partie endete 0:2 – und der erhoffte erste Sieg im Hausruckviertel lässt weiter auf sich warten.

Die Mannschaft startete engagiert und selbstbewusst in die Begegnung. Von Beginn an war klar zu erkennen, dass der Walker FC das Spielgeschehen bestimmen wollte – und das tat er auch. Es wurde gut kombiniert, das Mittelfeld kontrolliert, und es ergaben sich früh erste klare Torchancen. Insgesamt vier hundertprozentige Gelegenheiten ließ unser Team in der ersten Halbzeit jedoch ungenutzt. Besonders bitter: In der 20. Minute ging Eschenau mit seiner ersten nennenswerten Aktion in Führung. Ein Freistoß aus rund 20 Metern wurde von der Mauer unglücklich abgefälscht und fand den Weg ins Tor – unhaltbar für Keeper Felix. Trotz des Rückstands blieb der Walker FC am Drücker, verpasste aber weiterhin den längst überfälligen Ausgleich. So ging es mit einem unglücklichen 0:1 in die Kabinen.

Unglückliches 0:1 zur Pause

In der zweiten Hälfte konnte unser Team leider nicht mehr an die überzeugende Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen. Zwar kam es noch zu einigen Halbchancen, wirklich zwingend wurde es aber nur selten. In der 60. Minute dann die Vorentscheidung: Ein Stellungsfehler in der Abwehrreihe ermöglichte dem Eschenauer Stürmer einen Alleingang auf das Tor – er blieb eiskalt und erhöhte auf 2:0. Felix war erneut machtlos.

Trainer und Team versuchten mit Wechseln noch einmal neue Impulse zu setzen: Sumit ersetzte Flo, Emily kam für Niklas, und Fredl übernahm für Mani. Doch die Gastgeber verteidigten den Vorsprung clever und ließen nichts mehr anbrennen. Trotz großem Einsatz und viel Laufarbeit blieb der Walker FC auch im Schlussabschnitt glücklos.

Am Ende stand eine bittere, aber nicht unverdiente 0:2-Niederlage. Damit bleibt der Walker FC weiterhin sieglos im Hausruckviertel – ein Umstand, der langsam zur unliebsamen Tradition wird.

Doch der Blick geht bereits nach vorne: Am Freitag, den 9. Mai um 18 Uhr, empfängt der Walker FC den DSG Traun auf heimischem Rasen am DSG-Platz. Mitder Unterstützung unserer Fans soll dann der nächste Schritt Richtung Erfolg gemacht werden.

Wir zählen auf euch – kommt vorbei und feuert unser Team an!

 

Walker FC in Eschenau nach der 0-2 Niederlage

Dominik Pfannhauser

One thought on “Walker FC Niederlage in Eschenau

Schreibe einen Kommentar